Datenschutz

Information zum Datenschutz

Datenschutzerklärung für GESA-Hemer
1. Verantwortlicher

GESA-Hemer GbR
Gesellschaft für Sicherheitstechnik und Arbeitsmedizin
Hauptstraße 273
58675 Hemer
Vertreten durch:
Dr. med. Peter Jurksas
Dipl.-Ing. Ramona Bonk
Telefon: 02372 / 969883
Fax: 02372 / 75846
E-Mail: info@gesa-hemer.de
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Wir erheben, speichern und verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
a) Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen durch den Provider gespeichert (sog. Server-Logfiles):
IP-Adresse des Endgeräts
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
verwendeter Browser und Betriebssystem
Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)
Diese Daten dienen ausschließlich zur Sicherstellung des technischen Betriebs, der Sicherheit und zur Verbesserung unseres Angebots.
b) Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns über Telefon, Fax, E-Mail oder unser Kontaktformular kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachricht), um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
c) Medizinische Betreuung
Im Rahmen der arbeitsmedizinischen Betreuung erheben und verarbeiten wir Gesundheitsdaten im Sinne von Art. 9 DSGVO. Diese Verarbeitung erfolgt nur, soweit sie für die Durchführung unserer Leistungen erforderlich ist.
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung / vorvertragliche Maßnahmen
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – rechtliche Verpflichtungen
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse
Art. 9 Abs. 2 lit. h DSGVO – Verarbeitung besonderer Kategorien von Daten (Gesundheitsdaten)
4. Empfänger der Daten
Ihre Daten werden nur weitergegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt oder vorgeschrieben ist. Mögliche Empfänger sind:
IT- und Hosting-Dienstleister (z. B. Provider unserer Website)
Behörden, Kammern oder andere öffentliche Stellen im Rahmen rechtlicher Verpflichtungen
Fachärzte oder andere medizinische Dienstleister, sofern erforderlich und nur mit Einwilligung
5. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder wie wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Gesundheitsdaten werden in der Regel 10 Jahre aufbewahrt (nach ärztlichen Dokumentationspflichten).


6. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte nach DSGVO:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Außerdem haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LDI NRW)
Kavalleriestraße 2–4
40213 Düsseldorf
www.ldi.nrw.de
7. Datensicherheit
Unsere Website nutzt SSL-/TLS-Verschlüsselung.
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unberechtigtem Zugriff zu schützen.
8. Cookies & Dienste Dritter (IONOS MyWebsite)
Unsere Website wird mit dem Baukastensystem IONOS MyWebsite erstellt und bei IONOS SE, Elgendorfer Straße 57, 56410 Montabaur, Deutschland gehostet.
Server-Logfiles
IONOS erhebt beim Zugriff auf unsere Website automatisch sogenannte Server-Logfiles. Diese beinhalten: Referrer, angeforderte Seite, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Gerätetyp, Uhrzeit des Zugriffs sowie die IP-Adresse in anonymisierter Form. Die Speicherung erfolgt für 8 Wochen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Technisch notwendige Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, die für den Betrieb technisch erforderlich sind (z. B. Sitzungssteuerung, Sprachauswahl). Diese werden nach Ende der Sitzung automatisch gelöscht und erfordern keine Einwilligung.
Analyse- & Statistik-Cookies
Wir nutzen das IONOS WebAnalytics-Tool. Dabei werden anonyme Daten über die Nutzung unserer Website erfasst (z. B. Besucherzahlen, Aufrufe, Verweildauer). Personenbezogene Profile werden nicht erstellt. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Dienste Dritter
Sofern wir externe Dienste einbinden (z. B. Google Maps, YouTube, Google Fonts), können durch diese Anbieter Cookies gesetzt und Daten an deren Server übertragen werden. Diese Dienste werden erst nach Ihrer Einwilligung aktiviert.
9. Aktualität
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: September 2025).
Wir behalten uns vor, sie bei Änderungen der gesetzlichen Vorgaben oder unserer Leistungen anzupassen.